Zoo
Abenteuer ZooIm Zoo kann man viele verschiedene Tiere beobachten, die man in freier Wildbahn nicht so einfach zu Gesicht bekommt. Durch die naturgetreue Abbildung, kann man sich mit den Figuren von Safari Ltd seinen eigenen Zoo nach Hause holen. Es gibt auch eher seltene Tierarten, wie zum Beispiel der niedliche Wüstenfuchs, eine Gottesanbeterin, ein fliegendes Eichhörnchen, einen grünen Flugfrosch und viele mehr. Es werden von Safari Ltd auch Toobs angeboten, die verschiedene, um die 5 cm großen Figuren zu einem bestimmten Oberthema enthalten.
Beschreibung:
zur ausführlichen Beschreibung.

Vorherige
1 Nächste

Safari 100237 Serval
Der Serval ist eine mittelgroße Wildkatze aus Afrika. Er hat eine Körperlänge von 70-100 cm und e...
6,67 €
Kaufen
Safari 229329 Stachelschwein
Diese kleinen Nager sind am ganzen Körper mit langen Stacheln bedeckt, die sie bei Gefahr aufstellen können. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich vegetarisch.
5,35 €
Kaufen

Vorherige
1 Nächste

Beschreibung: Tiere der Savanne
Der Gepard ist ein schneller Jäger in der Savanne. Dabei ist er im Gegensatz zu den Löwen und Leoparden eher Tagaktiv, wodurch er Nahrungsstreitigkeiten aus dem Weg geht. Er zählt zu den schnellsten Landtieren der Welt. Die Herden der Gnus machen oft große Wanderungen. Auch die weiblichen Gnus besitzen die kurzen, nach oben gedrehten Hörner. Das Spitzmaulnashorn ist hingegen ein Einzelgänger. Sie bevorzugen Territorien mit vielen Schlafplätzen und eine Wasserstelle sollte in unter 10 km Umkreis sein. Es kommt manchmal zu dominanten Territorialverhalten. An den Wasserstellen sind meist Nilpferde zu entdecken. Sie halten sich am liebsten im Wasser auf und schlafen sehr oft. Nachts aber suchen sie oft Stundenlang nach Nahrung.
Insektenhaus
Im Insektenhaus sind die unterschiedlichsten Insekten zu finden. Wenn man genau hinschaut, kann man die regungslose Gottesanbeterin entdecken. Sie ist durch ihre Farbe sehr gut getarnt. Sie gehören daher auch zu den Lauerjägern. Sie können mehrere Stunden in ein und derselben Position verharren und sich dann auf ihre Beute stürzen. Gerade fliegt eine grüne Libelle vorbei. Da Libellen ihre Flügelpaare unabhängig voneinander steuern können, können sie sehr schnell die Richtung wechseln. In einem Glaskasten kann man eine gefährliche Vogelspinne beobachten. Ihr Körper ist schwarz und an ihren Beinen sind braune Abschnitte. Die Flugfrösche haben Flughäute zwischen den einzelnen Zehen, wodurch sie bis zu 20 Meter weit fliegen können. Er ist im tropischen Regenwald in den hohen Baumkronen zuhause.
Vom Vielfraß bis zum Flussotter
Der Vielfraß heißt im Englischen Wolverine. Er ist ein Raubtier und kommt unter anderem in Nordamerika und Nordeurasien vor. Er gehört zu der Familie der Marder und ist hauptsächlich Nachtaktiv. Zu der Familie der Marder gehört ebenfalls der Nordamerikanische Fischotter. Er hat ein wasserabweisendes Fell und hält sich am liebsten im Wasser auf. Er ernährt sich von verschiedenen Wasserbewohnern, wie zum Beispiel Fisch, Krebstieren und Lurchen. Die Seeotter schwimmen gerne auf dem Rücken im Wasser. Der Seeotter von Safari Ltd hält einen Seestern in seinen Armen.