|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bunte Fische In den tropischen Korallenriffen kann man die farbenfrohen Drückerfische finden. Es gibt verschiedene, von der Färbung sehr unterschiedliche Drückerfischarten. Der Königen-Drückerfisch ist wie der Name bereits verrät besonders elegant und hübsch. Sie sind grünlich mit einer gelborangenen Unterseite und leuchtend blauen, vereinzelten Streifen. Der Leopard-Drückerfisch ist hauptsächlich schwarz mit weißen Flecken. Die Drückerfische sind nah verwandt mit den Kugelfischen. Die Kugelfisch Figur von Safari Ltd ist kugelrund und hat Stacheln auf seinem Körper. Es gibt verschiedene Barsche, wie den Forellenbarsch und den Goliath-Barsch. Die Goliath-Barsche können sehr groß und schwer werden. Sie leben in tropischen und subtropischen Regionen. Der Forellenbarsch ist jedoch ebenfalls sehr groß. Er kann fast einen Meter lang und 10 kg schwer werden. Beide ernähren sich von Fischen und Krebstieren. Der wohl bekannteste tropische Fisch ist der Piranha mit seinen scharfen Zähnen. Sie sind schimmernd grau und ihre Unterseite ist orange-rötlich. Gefährliche Haie Der größte bekannte Fisch ist der Walhai. Sie können bis zu 14 m lang und 12 Tonnen schwer werden. Er ernährt sich von Plankton, kann aber auch zum Beispiel kleine Thunfische essen. Der Rücken des Walhais ist mit hellen Streifen und Punkten versehen. Der zweitgrößte Hai ist der Riesenhai. Das Besondere an ihm ist, dass er kein Wasser einsaugt, sondern sein Maul geöffnet lässt. So kann er aus große Mengen Wasser Nahrung filtern. Mit seinem offenen Maul sieht er sehr gefährlich aus. Der Blauhai hat eine klare dunkelblaue Farbe auf seinem Rücken. Die Statur des Blauhais wirkt dünn und seine Rückenflosse ist im Vergleich zu anderen Haien sehr weit hinten. Außerdem gibt es von Safari Ltd noch Figuren vom Ammenhai, vom Tiger- und Zebrahai, vom Hammerhai und vom Bullenhai. |