|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pures Temperament Die Pferderassen Araber, Lipizzaner und Mustang gehören zu den sehr temperamentvollen Pferden. Der Lipizzaner ist eine alte, mit Tradition behaftete Rasse. Bekannt sind sie vor allem durch die Spanische Hochreitschule in Wien. Dort findet man die Hohe Schule der klassischen Dressur wieder. Früher wurden die Lipizzaner am kaiserlichen Hof mit viel Erfolg gezüchtet. Araber sind sehr ausdauernd und leistungsfähig. Deswegen werden sie oft bei größeren Distanzritten und beim Wanderreiten eingesetzt. Als Mustang werden die wild lebenden Pferde Nordamerikas bezeichnet. Sie sind die Nachkommen unterschiedlicher Rassen, wie zum Beispiel Berber und Araber. Sie sind ebenfalls sehr belastungsfähig und sehr robust und selbstständig. Kräftige Kaltblüter Das Shire Horse, das Clydesdale und die Tinker gehören zu den Kaltblütern. Kaltblüter sind Pferde mit ruhigem Gemüt und hohem Körpergewicht. Auf Grund dessen werden sie meist als Zug-, Western-, oder Arbeitspferde benutzt. Das Shire Horse ist dabei die wohl größte Pferderasse der Welt. Es kann bis zu 1,2 Tonnen schwer werden. Der ursprüngliche Züchtungsgrund war, dass das Shire Horse früher als Ritterpferd eingesetzt wurde. Heutzutage wird es oft als Kutschpferd und in der Landwirtschaft eingesetzt. Das Clydesdale kommt aus Schottland. Den Namen trägt es, da es seinen Ursprung in einem Tal des Flusses Clyde hatte. Auffällig ist vor allem das ausgeprägte Fesselhaar. Die Tinker werden in den USA auch Zigeuner Vanner genannt. Sie besitzen ebenfalls eine üppige Fesselbehaarung und eine lange Mähne. Sie sind sehr muskulös, werden aber auch häufig als Reitpferd eingesetzt. Appaloosa und Berber Die Appaloosa sind sehr wendig und auf kurzen Strecken schnell und agil. Daher werden sie oft als Westernpferde eingesetzt. In Amerika wurden und werden sie häufig für die Arbeit auf einer Ranch eingesetzt. Sie haben meist eine auffällige Tigerzeichnung auf ihrem Fell. Der Berber stammt ursprünglich aus Nordafrika. Sie wurden für die Züchtung von Kriegspferderassen im Mittelmeerraum verwendet. Heutzutage wird es als vielseitiges Reitpferd genutzt. Es findet Einsatz als Freizeit- und Kutschpferd, ist gut für Geländeritte und Westernreiten. |
1 x | Schleich 22526 Batman |
1 x | Schleich 21510 Thor Marvel |
1 x | Schleich 21506 Venom Marvel |