|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein auffälliger Standort bezeugt die Freude über das Geschenk. Die Platzierung als gut sichtbarer Blickfang verdeutlicht Ihre positiven Gefühle. Dadurch erkennt Ihr Kind, das Sie es in seiner Individualität annehmen so, wie es ist. Die Wertschätzung der unmittelbaren Bezugspersonen steigert das Selbstbewusstsein. Stolz füllt sich Ihr Schützling neuen Aufgaben gewachsen. Mehr kann man sich nun wirklich nicht wünschen! Figuren zum Muttertag Als Geschenk sind die Figuren von Schleich, BULLYLAND zum Muttertag in jedem Fall die richtige Entscheidung. Sie eignen sich eben nicht nur zum Spielen, sondern besitzen gleichzeitig einen hohen dekorativen Wert. Als Erinnerung an eine liebevolle Geste einmal nicht im Regal stehend, gewährleisten sie Ihnen gemeinsam mit Ihrem Kind eine Reise in die Welt der Fantasie. Durch die Beschäftigung miteinander festigt sich die emotionale Bindung. Zusätzlich fördern Sie die geistige Gesundheit Ihres Kindes. Kein Wunder, das der Sammelspaß niemals enden wird! Gemeinsames Spielen verbindet Wünschen Sie sich die Figuren von Schleich, BULLYLAND zum Muttertag und laden Sie Ihr Kind ein sich mit Ihnen zu beschäftigen. Was verbindet mehr als gleiche Interessen? Der besondere pädagogische Wert garantiert Ihnen einen unbegrenzten Spaß. Gemeinsam schlüpfen Sie in die unterschiedlichsten Rollen und schulen dabei gleichzeitig die kommunikativen Fähigkeiten Ihres Kindes. Bestimmte Konfliktsituationen werden so erprobt und es übt sich der angemessene Ausdruck von persönlichen Bedürfnissen und Gefühlen. In der Erweiterung seiner Kompetenzen erfährt Ihr Kind die positive Reaktion des unmittelbaren Umfeldes. Die Antwort auf Ihre geschenkte Aufmerksamkeit zeigt sich ebenso außerhalb des familiären Haushalts. Es ist statistisch erwiesen, das die Förderung im Elternhaus in direkter Abhängigkeit zum Verhalten im schulischen Alltag steht. Kinder lernen doch am Besten im Spiel. Diese Form ist in allen Phasen des jungen Lebensalters häufig zu beobachten. Negative Erfahrungen werden so kompensiert und verarbeitet. Die angestaute Wut über die letzte Arbeit in Mathe oder den vergangenen Streit mit dem Freund findet auf diese Art und Weise ein Ventil. Innerhalb der wissenschaftlichen Perspektive bezeichnet man diesen Prozess des sozialen Lernens als Aneignung der Realität. Deshalb dienen die verschiedensten Spielfiguren auch zu therapeutischen Maßnahmen. Sie stehen dann stellvertretend für Personen des unmittelbaren Umfeldes. Mit den Figuren von Schleich, BULLYLAND zum Muttertag machen Sie sich und Ihrem Kind gleichermaßen ein Geschenk! Der pädagogische Wert ist unbezahlbar! |