![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hunderassen BULLYLAND existiert bereits seit 1973. Alle Figuren sind handbemalt und die Geschichte begann gerade einmal mit drei Mitarbeitern. Eine wichtige Serie der Figuren sind hierbei die BULLYLAND Hunde. Diese Tiere sind in ihrer Ausführung optimal und detailgetreu, wie reale Hunde eben aussehen. Bei den BULLYLAND Hunden gibt es sowohl ausgewachsene Hunde als auch Welpen. Vielseitige Verwendung Die BULLYLAND Hunde sind durch ihre Realitätsnähe besonders vielseitig. Man kann diese Tiere sammeln, sie ausstellen oder mit ihnen spielen. Für Kinder unter drei Jahren sind sie allerdings nicht geeignet. Ein Vermerk auf den Figuren diesbezüglich ist ebenfalls vorhanden. Kinder und die BULLYLAND Hunde Für Kinder sind diese Tiere ein guter Zeitvertreib. Schon früh können sie durch sie etwas über die verschiedenen Hunderassen lernen, die BULLYLAND erschaffen hat. Durch die detailgetreue Abbildung fällt es auch nicht schwer, die Rassen untereinander zu unterscheiden. Der hohe Spielgehalt Die Figuren sind ohne PVC-haltiges Material hergestellt worden, sodass auch keinerlei Schadstoffe von ihnen ausgehen. Die Figuren müssen auch nicht ständig im Regal zur Anschauung aufgestellt werden. Kinder haben aufgrund der großen Auswahl, vor allem auch bei den Hunden, eine lange Spielfreude. Sie können sich in die Welt von BULLYLAND hineinträumen und dies unbedenklich. BULLYLAND ist wohl der einzige Spielzeughersteller, der schadstofffreie Materialien verwendet. So bleibt ein langes Spielerlebnis erhalten. © BULLYLAND |