|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Geschichte erzählt von Prinzessin Elsa des Königreichs Arendelles. Sie hat magische Kräfte, welche für sie Fluch und Segen zugleich sind. Mit ihrer Fähigkeit, Eis und Schnee zu erzeugen, trifft sie ihre kleine Schwester Anna am Kopf, kleine Trolle können Anna zwar helfen, aber Anna verzieht sich seither alleine in ihrem Zimmer. Bei einem Unfall verunglücken König und Königin und die Kinder sind auf sich alleine gestellt. Jahre später, bei der Krönung von Elsa, verliebt sich Anna in Prinz Hans, welcher es jedoch nicht ehrlich mit ihr meint. Es kommt zu einem Streit zwischen den Schwestern und Elsa beschließt das Schloss für immer zu verlassen, um nicht noch mehr Schaden mit ihrer magischen Kraft anzurichten. In ihrem neuen Schloss aus Eis wird auch der liebenswerte, lebende Olaf erschaffen. Anna will ihre Schwester finden und trifft unterwegs auf den liebenswerten Eislieferanten Kristoff und sein Rentier Sven. Dieser hilft ihr, Prinzessin Elsa zu finden. Bei einem Zusammentreffen der Schwestern verliert die Eiskönigin Elsa die Kontrolle über ihre Kräfte und trifft Anna erneut mit einem Eisstrahl, diesmal ins Herz. Anna wird zur Eisstatue. Nun kann Anna nur noch ein Kuss aus Liebe retten. Also Elsa dies mitbekommt, sucht sie ihre Schwester und ist in tiefster Trauer. Bei einer tränenreichen Umarmung schlägt Anna die Augen auf und lebt wieder. Happy End in der Walt Disney Verfilmung. Die Eiskönigin Elsa steht zu ihren Kräften, Anna und Kristoff heiraten und der liebenswerte Olaf bekommt seine eigene Winterschneewolke, die im hilft, auch den Sommer zu geniessen und zu überleben. Kinder lieben es, mit ihren Idolen zu spielen. Überraschen Sie Ihr Kind mit einer Spielfigur aus der Eiskönigin, lassen Sie Ihre Kinder die Geschichte mit ihrer eigenen Fantasie nacherzählen. Dies fördert Ihr Kind in vielen Bereichen. |